Du planst einen Städtetrip nach Hamburg? Dann dürfen diese 15 Fotospots auf deiner Besichtigung auf keinen Fall fehlen! Oder suchst du tolle Fotomotive und Locations in Hamburg? Wir haben dir die wichtigsten Hamburger Fotolocations zusammengestellt.

1. Fotospot Hamburg: Speicherstadt

Keine Fototour durch Hamburg ohne die Speicherstadt. Hier bekommst du viele Sehenswürdigkeiten vor die Linse wie das Wasserschloss, das Miniatur Wunderland, das Internationale Maritime Museum und das Hamburg Dungeon. Du erlebst in der Speicherstadt sowohl verspielte als auch klar Formen und kannst das Fleetschlösschen, das Wasserschloss und das Speicherstadtrathaus fotografieren. Besonders in der Abenddämmerung ist die Rückansicht des Wasserschlosses von der Poggenmühlen-Brücke aus ein großartiges Fotomotiv.
📍 Wasserschloss in der Speicherstadt
Dienerreihe 4
20457 Hamburg
2. Fotospot Hamburg: Hamburger Hafen

Selbst in einem Panorama-Bild wirst du es nicht schaffen den kompletten Hamburger Hafen auf einem Bild einzufangen, denn er erstreckt sich über Kilometer. Allerdings bietet der Hamburger Hafen viele spannende Motive, wie die Hafenkräne an den Containerterminals. Idealerweise fotografierst du die Kräne vom Elbstrand Oevelgönne aus oder vom Bubendey-Ufer.
📍 Hamburger Hafen
Pickhuben 6
20457 Hamburg
3. Fotospot Hamburg: Landungsbrücken



Ein absolutes „must see“ für jeden Hamburg Besucher sind die Landungsbrücken. Diese kannst du super im Sonnenuntergang fotografieren und die Museumsschiffe Cap San Diego und Ricker Rickmers. Für einen tollen Blick auf die Landungsbrücken solltest du auf die andere Seite der Elbe wechseln und von der Aussichtsplattform südlich der Elbe aus fotografieren, von hier aus hast du eine freie Sicht auf das ganze Panorama der Landungsbrücken.
📍 Landungsbrücken
Bei den St. Pauli-Landungsbrücken 8
20359 Hamburg
4. Fotospot Hamburg: Elbphilharmonie

Eines der Hamburger Wahrzeichen ist die Elbphilharmonie. Sie ist sowohl von außen als auch von innen ein großartiges Fotomotiv, welches mit seiner Architektur zu beeindrucken weiß. Auch von der Plaza aus hast du einen tollen Blick die Elbe entlang. Du kannst die Elbphilharmonie aus den verschiedensten Blickwinkeln fotografieren: Von der Fähre Linie 72 aus, vom Fähranleger „Theater am Hafen“ aus oder von den Überseebrücken aus.
📍 Elbphilharmonie
Platz der Deutschen Einheit 4
20457 Hamburg
5. Fotospot Hamburg: Alter Elbtunnel



Ein sehr beliebtes Ausflugsziel ist der Alter Elbtunnel, dessen nördlicher Eingang sich unweit der Landungsbrücken befindet. Du kommst auf der südlichen Seite im Hafengebiet wieder heraus. Die Tunnel-Röhre ist ein fantastisches Fotomotiv.
📍 Alter Elbtunnel
Bei den St. Pauli-Landungsbrücken
20359 Hamburg
6. Fotospot Hamburg: Außenalster

Du hast von den Brücken und den Parkgebieten rund um die Außenalster einen grandiosen Blick auf die Alster. Fotografiere sie in den Morgenstunden vom östlichen Ufer des Binnengewässers in St. Georg aus oder von der Kennedybrücke aus. Auch vom Alsterpark aus hast du mit der Alster ein tolles Fotomotiv.
📍 Alsterpark
Alsterpark
20148 Hamburg
7. Fotospot Hamburg: Binnenalster

Morgens und abends kannst du die Binnenalster, welche in ihrer rechteckigen Form von vier Straßen umschlossen wird, schön fotografieren. Fotografiere sie vom Jungfernstieg aus und halte das Highlight der Binnenalster: die Alsterfontäne fest. Diese ist von März bis November zwischen 9 und 0 Uhr täglich in Betrieb und erreicht eine Höhe von 60 Metern.
📍 Jungfernstieg
Jungfernstieg
20354 Hamburg
8. Fotospot Hamburg: Elbstrand

Der Elbstrand erstreckt sich auf 10 Kilometern von Övelgönne bis Wittenbergen und ist ein beliebtes Fotomotiv. Außerdem hast du vom Elbstrand aus einen großartigen Blick auf die Containerkräne gegenüber und eine Wahnsinns Aussicht auf die Elbe.
📍 Elbstrand
Elbstrand
22605 Hamburg
9. Fotospot Hamburg: Dockland

Das Dockland ist ein außergewöhnlicher Bau in Form eines Parallelogramms. Hier kommen Architektur-Liebhaber voll auf ihre Kosten. Von der Landseite aus kannst du das Dockland aus mit herrlichen Wasserspiegelungen im Dunkeln fotografieren. Auch die Aussichtsplattform auf dem Dach lockt mit einer spektakulären Aussicht auf den Hamburger Hafen.
📍 Dockland
Van-der-Smissen-Straße 143a
22767 Hamburg
10. Fotospot Hamburg: Fischauktionshalle

Nur sonntags findet der touristische Fischmarkt in der Fischauktionshalle statt. Unter der Woche ist die historische Halle heute eine Eventlocation und ein bekanntes Fotomotiv. Fotografiere sie von der Fußgänger-Balustrade aus, oder vom Ufer am Stadtlagerhaus. Auch vom Fähranleger Altona Fischmarkt aus hast du einen guten Blickwinkel auf die Fischauktionshalle.
📍 Fischauktionshalle
Große Elbstraße 9
22767 Hamburg
11. Fotospot Hamburg: Chilehaus

Das für seine Klinkerbauten bekannte Chilehaus findest du im Kontorhausviertel. Mit seiner Architektur ist es ein hervorragendes Fotomotiv für jeden Hamburg-Besucher. Fotografiere den beeindruckenden Torbogen zum Innenhof des Chilehauses von der Pumpen Straße aus und die berühmte Ecke des Chilehauses kannst du von der Ecke Burchardstraße zur Pumpen-Straße aus fotografieren. Im Dunkeln wirkt dieser Fotospot mit den Lichtern gleich doppelt so fotogen.
📍 Chilehaus
Fischertwiete 2A
20095 Hamburg
12. Fotospot Hamburg: Hamburger Hauptbahnhof

Der Hamburger Hauptbahnhof steht unter Denkmalschutz und ist die größte freitragende Bahnhofshalle Deutschlands, welche schon im Jahr 1906 eröffnet wurde. Von der Einmündung der Spitaler Straße aus kannst du den imposanten Uhrenturm des Hauptbahnhofs fotografieren. In der Dunkelheit kannst du den Hauptbahnhof mit seinen Schienen ideal von der Altmannbrücke aus fotografisch festhalten.
📍 Hamburger Hauptbahnhof
Hachmannplatz 16
20099 Hamburg
13. Fotospot Hamburg: Museumshafen Oevelgönne

Historische Schiffe und kleine Fischkutter findest du im Museumshafen Oevelgönne. Erlebe das alte Hamburg und fotografiere die historischen Schiffe.
📍 Museumshafen Oevelgönne
Fähranleger Neumühlen
22763 Hamburg
14. Fotospot Hamburg: Rathaus

Das charmante Hamburger Rathaus ist im Stil der Neorenaissance gebaut. Sein Kennzeichen ist der 112 Meter hohe Turm in der Mitte des Rathauses. Idealerweise fotografierst du das historische Rathaus vom Rathausmarkt aus oder von den Alsterarkaden.
📍 Hamburger Rathaus
Rathausmarkt 1
20095 Hamburg
15. Fotospot Hamburg: Reeperbahn

Sie darf natürlich bei keinem Hamburg-Trip fehlen: Die Reeperbahn. Sie hat viele spannende Anlaufstellen und Sehenswürdigkeiten. So kannst du die Vergnügungsmeile Große Freiheit und die Davidwache fotografieren, auch der Spielbudenplatz oder die Tanzenden Türme sind einen Schnappschuss wert. Besonders bei Nacht, wenn alles blinkt, ist die Reeperbahn ein idealer Fotospot in Hamburg.
📍 Reeperbahn
Reeperbahn 1
20359 Hamburg
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu den besten Fotospots in Hamburg
Wo kann man in Hamburg gute Bilder machen?
Wenn du in Hamburg nach Fotospots suchst, dann dürfen folgende Locations nicht fehlen:
- Reeperbahn
- Rathaus
- Museumshafen Oevelgönne
- Hauptbahnhof
- Chilehaus
- Fischauktionshalle
- Dockland
- Elbstrand
- Binnenalster
- Außenalster
- Alter Elbtunnel
- Elbphilharmonie
- Landungsbrücken
- Hamburger Hafen
- Speicherstadt
Was sollte man in Hamburg auf jeden Fall gesehen haben?
Bei einem Städtetrip nach Hamburg solltest du unbedingt einen Besuch in der Hamburger Speicherstadt einplanen. Auch darf natürlich der Hamburger Hafen, die Landungsbrücken, der U-Bahnhof in der HafenCity, der Waltershofer Damm und die Elbphilharmonie nicht fehlen. Die Reeperbahn, der Elbstrand sowie die Außenalster und die Binnenalster solltest du ebenfalls für einen Besuch einplanen.