Urgs - vor der Kamera stehen und dann noch so tun, als wäre keine da ... samt Partner oder Partnerin. Anstrengend? Nicht mit dem richtigen Fotografen und vor allem so belohnend, denn Pärchenfotos aus einem professionellen Shooting bleiben euch garantiert in Erinnerung. Sowohl im Kopf als auch analog (oder digital).
Keine Bange, wir sind Step by Step an eurer Seite und zeigen euch in diesem Guide geniale Ideen und wichtige Tipps, damit euer Paarshooting ein Erlebnis der besonderen Art wird!
Fertig?
3 ... 2 ... 1 ... 📸
Say Cheese !

Ist ein Paar Fotoshooting überhaupt das richtige für uns?
"Ne, sowas Kitschiges wollen wir nicht ..."
Wer das denkt, lässt sich wirklich etwas entgehen! Ein Paar-Fotoshooting ist mehr als nur eine Möglichkeit, besondere und intime Momente festzuhalten - es ist auch eine Chance, eure Beziehung richtig zu feiern.
Es geht nicht um perfektes Posing und schicki-micki (außer ihr möchtet das), sondern darum, eure Chemie und eure Verbindung in Bildern einzufangen.

Ihr braucht noch mehr Pros für Pärchenfotos? Haben wir!
💕 Feiert eure Liebe: Jede Beziehung ist einzigartig, und ein Fotoshooting bietet euch die Gelegenheit, genau das zu zelebrieren. Es ist eine Zeitkapsel, die die jetzige Phase eurer Beziehung festhält – ob frisch verliebt, im verflixten Siebten oder seit 40 Jahren verheiratet.
😂 Eine Chance auf gemeinsamen Spaß: Ein Fotoshooting ist ein Erlebnis. Es geht nicht (nur) um das Ergebnis, sondern auch um die lustigen, süßen oder verrückten Momente, die ihr währenddessen teilt.
🫣 Entdeckt neue Seiten aneinander: Vor der Kamera zu stehen, kann euch helfen, neue Facetten zu entdecken. Vielleicht ist ein Partner ungewöhnlich schüchtern vor der Kamera und zeigt damit eine süße Seite, die der andere so noch gar nicht kannte.
🖼️ Professionelle Fotos für besondere Anlässe: Ob für eine Verlobungsanzeige, ein Jubiläum oder einfach nur, um euer Zuhause zu verschönern – professionelle Fotos sind immer ein echter Hingucker und Reminder an euer gemeinsames Band.
Die besten Tipps fürs Outfit: So kleidet ihr euch perfekt für euer Paarshooting
Die Wahl der richtigen Kleidung ist die am häufigsten gestellte Frage an Portraitfotografen. Kein Wunder, denn die Kleiderwahl für euer Fotoshooting wird den Charakter eurer Pärchen Bilder maßgeblich beeinflussen. Hier einige Tipps, damit ihr euch in eurer zweiten Haut rundum wohlfühlt. Wenn es zwickt, klemmt und quetscht oder die Füße Blasen bekommen, ist kein Raum für Authentizität und der Spaß bleibt auch auf der Strecke.
Harmonisch und doch individuell
Wählt Kleidungsstücke, die miteinander harmonieren, aber eure Persönlichkeiten unterstreichen. Einheitliche Farbtöne und Stile sind schön, aber es ist wichtig, dass jedes Kleidungsstück euren eigenen Style reflektiert. Stimmt die Farben miteinander ab, wählt Töne, die sich gut ergänzen und brainstormt auch gerne vorab mit eurem Fotografen.
🚩 Achtung: Ausschweifende Muster, Mustermixe, Karos, Punkte sowie Streifen sind beim Fotoshooting eher hinderlich und sorgen visuell für Disharmonie. Am besten geeignet sind einfarbige Kleidungsstücke - z.B. ein helles Kleid, das gerne und oft als Outfit gewählt wird.

Beim Paarshooting sollten Komfort und Stil Hand in Hand gehen. Wählt Kleidung, in der ihr euch frei bewegen und frei lachen könnt. Bequeme Outfits helfen, euch vor der Kamera locker und natürlich zu verhalten. Außerdem dürft ihr durchaus verschiedene Outfits mitbringen und zwischendurch wechseln.
Das richtige Maß an Eleganz (oder auch nicht)
Ob ihr euch für eine lässige Jeans-und-T-Shirt-Kombination oder für schickere Kleidung entscheidet, achtet darauf, dass eure Wahl der gewünschten Atmosphäre gerecht wird. Oder ihr stellt die Welt auf den Kopf und zieht schick und elegant am Strand an und Jeanshose samt Hoody vor einem Villenviertel, einer alt-ehrwürdigen Oper oder anderen glanzvollen Kulisse. Kontraste können richtig Spaß machen - euer Pärchenshooting, eure Regeln.
👗Unser Tipp: Kleine Accessoires wie eine elegante Uhr, ein Schal oder ein besonderes Schmuckstück können euren Look aufpeppen. Vielleicht gibt es ja ein Symbol, das ihr mit eurer Beziehung verbindet und mit aufs Foto zaubern wollt.
Outfits und Location aufeinander abstimmen
Denkt daran, eure Kleidung an den Ort eures Shootings anzupassen. Wenn ihr euch zum Beispiel für ein Shooting in den eigenen vier Wänden entscheidet, können lockere, gemütliche Outfits eine besonders warme und vertraute Stimmung erzeugen.

Seid ihr draußen auf einer grünen Lichtung, ist knallgrüne Kleidung kontraproduktiv. Möchtet ihr jedoch aus dem Rahmen fallen, dann wählt stattdessen den passenden Hintergrund für eure Garderobe, anstatt umgekehrt. Auch hier könnt ihr Ideen und Anregungen mit eurem Fotografen sammeln, bevor es losgeht.
Die Wahl der Location: Perfekte Orte für eure Paarfotos
Die Wahl der richtigen Location ist entscheidend, um die gewünschte Stimmung für eure Pärchen-Bilder zu erzeugen. Ob klassisch-romantisch oder ungewöhnlich und abenteuerlich – der Ort des Geschehens setzt den Rahmen für tolle Bilder.
Naturkulissen: Zwischen Wäldern und Wellen
Klassische Naturkulissen, wie ein ruhiger Strand oder ein verwunschener Wald, sind immer beliebt. Sie bieten eine natürliche oder mystische Atmosphäre, die sich besonders gut für romantische Paarfotos eignet. Gemeinsam aufs Meer hinaus schauen, abgelichtet von hinten als Silhouetten ist ein regelrechter Klassiker unter den Paarbildern.

Urbane Szenerie: Pulsierendes Stadtleben
Für ein dynamisches Pärchenbild eignet sich eine urbane Umgebung perfekt. Straßencafés, Graffiti-Wände oder historische Gebäude bieten einen interessanten Kontrast zu eurer romantischen Stimmung.
Übrigens: Fotos im 90er Jahre-Stil erleben gerade ein großes Revival.

Zuhause: Gemütlichkeit in den eigenen vier Wänden
Ein Fotoshooting in den eigenen vier Wänden ist intim, persönlich und zeigt eure gemeinsame Welt. Mit einem Stativ und Selbstauslöser könnt ihr hier auch nach dem professionellen Shooting weiterexperimentieren.
Das Fotostudio: Kontrolliert und Kreativ
Für Pärchen, die sich eine kontrollierte Umgebung wünschen, ist ein Fotostudio ideal. Hier könnt ihr mit Licht, Hintergründen und Requisiten spielen, um eure Pärchenbilder genau nach euren Vorstellungen zu gestalten.
Unkonventionelle Orte: Ein Hauch von Abenteuer
Ihr könnt auch über den Tellerrand hinausgehen und euch für unkonventionelle Orte entscheiden - wie einem verlassenen Gebäude, einem Jahrmarkt oder sogar einem Aquarium.
Verlassene Orte
Paarshooting im postapokalyptischen Stil? Ein altes Fabrikgelände oder eine verlassene Ruine können für eine dramatische und künstlerische Kulisse sorgen. Die Kombination aus verfallenen Strukturen und eurer lebendigen Beziehung schafft einen starken Kontrast.

Kulturelle Stätten
Museen, alte Bibliotheken oder Theater bieten eine kulturell reiche Umgebung. Solche Orte sind nicht nur visuell ansprechend, sondern auch geistig anregend und bieten vielfältige Möglichkeiten für kreative Posen.
Themenparks und Festivals
Ein Rummelplatz, Themenpark oder ein Musikfestival kann farbenfrohe und lebhafte Bilder liefern.
Unter Wasser
Für die Abenteuerlustigen unter euch – ein Unterwasser-Fotoshooting. Dies erfordert zwar spezielle Ausrüstung und Vorbereitung, aber die Ergebnisse sind atemberaubend und surreal. Hierfür braucht es jedoch einen Fotografen, der Erfahrung mit Unterwasseraufnahmen mitbringt. Auch ein Aquarium ist eine traumhafte Kulisse für ein Fotoshooting, wenn sich eines in eurer Nähe befindet.

In der Luft
Ein Shooting in einem Heißluftballon oder sogar während eines Tandem-Fallschirmsprungs für die Adrenalinjunkies. Solche Erlebnisse bieten nicht nur spektakuläre Ausblicke, sondern auch die Gelegenheit, eure gemeinsame Abenteuerlust festzuhalten.
Retro und Vintage
Ein altes Kino, eine historische Zugstation oder ein Retro-Café können einen Hauch von Nostalgie in eure Bilder bringen und sind perfekt für Paare, die eine Liebe für das Alte und Klassische teilen.

Die perfekte Pose: Wie ihr vor der Kamera glänzt
Ganz wichtig: Hier seid zwar auch ihr gefragt, aber vor allem euer Fotograf. Ein Profi gibt genau die richtigen Anweisungen zum Posieren, um euch perfekt in Szene zu setzen. Hier sind einige Inspirationen.
(Gemütlich) Sitzen
Findet eine entspannte Sitzposition, die euch beiden gefällt - ob auf einer Parkbank, auf einer Kühlerhaube (denn warum auch nicht) oder im Gras. Das Beste am Sitzen: Ihr seid nicht so sehr auf eure Hände oder eure Position fokussiert.

Dynamik beim Gehen
Geht auf die Kamera zu oder an ihr vorbei. Bewegung bringt Lebendigkeit in die Bilder. Versucht dabei locker zu bleiben und euch auf das Gespräch miteinander zu konzentrieren – das erzeugt natürliche und authentische Aufnahmen. Der größte Vorteil ist die Entfernung des Fotografen.

Anlehnen, Umarmungen und Küsse
Eng umschlungen oder in einem sanften Kuss – solche Posen zeigen eure Liebe und Nähe auf eine besondere Weise und schaffen intime Momente. Auch das Anlehnen oder Auflehnen - z.B. ein Arm auf der Schulter des Partners - sind klassische Motive der Pärchenfotografie.

Detailaufnahmen für die kleinen Dinge
Unterschätzt nicht die Macht der Detail- oder Nahaufnahmen. Ein Fokus auf Hände, Füße, Tattoos oder einen liebevollen Blick – Detailaufnahmen können die Geschichte eurer Liebe auf einfache und zugleich ausdrucksstarke Weise erzählen.

Detailaufnahmen mit subtiler Atmosphäre
Detailaufnahmen können auf subtile Art eine unglaubliche Atmosphäre erzeugen. Auf diesem Bild gibt es so vieles zu sehen - die Ringe, das Tattoo, ein Gesichtsausdruck, der Geborgenheit und Schutz widerspiegelt, vor allem in Kombination mit dem Arm des Partners. Ein Paarbild zum Dahinschmelzen.

Lässig an der Wand
An einer Wand lehnend könnt ihr lässige und coole Posen einnehmen. Dies eignet sich besonders gut für urbane Umgebungen und verleiht den Fotos einen modernen Touch.
Verspielt und Unbeschwert: Huckepack
Huckepack-Posen sind verspielt und zeigen die spaßige oder alberne eurer Beziehung. Sie eignen sich hervorragend, um die Dynamik und Fröhlichkeit eures Zusammenseins einzufangen. Übrigens ein tolles Motiv für ein Herbst-Setting - Huckepack durchs Herbstlaub. Aber auch für jede andere Kulisse ein Foto wert.
❤️ Übrigens: Liebe und Schönheit kennen kein Alter.

Blick in die Ferne
Gerade in Outdoor-Settings kann ein nachdenklicher Blick in die Ferne eine tiefe Stimmung schaffen.

Silhouetten: Konturen der Liebe
Spielt mit Licht und Schatten, um künstlerische Silhouettenbilder zu schaffen. Diese können besonders eindrucksvoll bei Sonnenauf- oder -untergängen sein.

Schnappschüsse: Einfach miteinander sprechen
Sprecht miteinander, lacht und seid albern – solche Momente sind oft die schönsten. Natürliche Interaktionen schaffen authentische und lebendige Pärchenfotos.
Einzigartige Perspektive
Einzigartige Perspektiven wie Aufnahmen von hinten fotografiert oder über die Schulter können euren Fotos einen künstlerischen Touch verleihen. Ihr könntet Hand in Hand einen Weg entlangspazieren und euch von hinten ablichten lassen. Diese Posen sind besonders wirkungsvoll, um die Verbundenheit zwischen euch auf subtile Weise darzustellen.

Liegend: Entspannung und Nähe
Liegend könnt ihr entspannte und intime Posen einnehmen. Diese Perspektive eignet sich besonders für ruhige und vertraute Momente.


Portraitfotografie: Ein Fokus auf Gesichter
Portraitaufnahmen, die sich auf eure Gesichter konzentrieren, fangen eure Emotionen und die Tiefe eurer Beziehung ein. Euer Zusammensein in einer besonderen Nuance festzuhalten, ist die Kunst der Prächenfotografie.

Paarbilder im Selfiestyle
Spannend ist auch ein Fokus auf die Kamera - ein bisschen Asmr-Flair gefällig? Übrigens auch ein tolles Motiv, das ihr in Form von Selfies machen könnt.

Natürlichkeit und Spontanität
Vergesst die Kamera und konzentriert euch aufeinander. Echte Emotionen einfangen ist das Ziel. Haltet Händchen, schaut euch in die Augen oder erzählt euch etwas Lustiges. Echtes Lachen macht jedes Paarfoto lebendig. Vielleicht habt ihr ein paar Insider, mit denen ihr einander zum Lachen bringen könnt.
Kurz vor dem Kuss
Eine beliebte Pose ist das "kurz vor dem Kuss" Foto. Diese Pose fängt die Nähe und Zärtlichkeit zwischen euch ein. Ihr könnt euch auch für eine Abfolge entscheiden: kurz vor bis hin zum Kuss. Vielleicht noch ein verschmitztes Grinsen zum Abschluss als i-Tüpflechen.



Kreative Ideen für Paarfotos: Einzigartige Aufnahmen garantiert
Themenshootings bieten euch die Möglichkeit, eure Liebe auf vielfältige und kreative Weise zu zeigen. Egal, ob ihr euch für ein historisches Setting, eine abenteuerliche Kulisse oder einfache häusliche Szenen entscheidet – wichtig ist, dass das Thema zu euch passt und eure Beziehung authentisch widerspiegelt. Wobei nichts dagegen spricht, ein bisschen zu experimentieren und euer Pärchen-Fotoshooting mit neuen und spannenden Erfahrungen zu verknüpfen.
Themen-Fotoshootings: Eure Geschichte & verschiedene Welten
Vintage bis Retro: Eine Zeitreise
Taucht ein in die Welt des vergangenen Jahrhunderts mit Vintage-Kleidung und Accessoires. Ob 20er Jahre Glamour oder 50er Jahre Rock'n'Roll – diese Themen bieten unzählige Möglichkeiten für stilvolle Pärchenbilder. Tobt euch auch mit unterschiedlichen Einstellungen wie sanften Sepiatönen oder zeitlosen schwarz-weiß Fotos aus.




Märchen und Fantasy: Kreiert euer eigenes Märchen mit kostümreichen Fantasy-Themenshootings. Ob als Ritter und Prinzessin oder Elfen in einem mystischen Wald – eure Fantasie muss keine Grenzen kennen.

Sport und Aktivitäten
Bindet eure Lieblingsaktivitäten wie Wandern, Surfen oder Radfahren in das Shooting ein. Dies bringt Bewegung und Lebendigkeit in eure Pärchenfotos.

Abenteuerreisen: Stellt ein Abenteuer nach, sei es ein Safari-Trip oder eine Bergexpedition. Nutzt Requisiten, um das Thema authentisch zu gestalten.
Hobbys und Interessen integrieren
Wenn ihr eine gemeinsame Leidenschaft habt, integriert diese in euer Shooting. Sei es Musik, Sport oder Kunst – lasst eure Interessen in die Bilder einfließen. Fotos mit Pferden sind auch eine wunderschöne Option für Paare.

Selbst wenn ihr keine Profis seid, könnte sich das Gespräch mit einem nahegelegenen Reiterhof lohnen, um wunderschöne Paarblder beim Reiten oder mit Pferden zu machen. Vorausgesetzt, ihr fühlt euch wohl damit und werdet für eure Sicherheit professionell begleitet.
Shooting mit eurem Haustier
Ihr habt ein Haustier, das auf mindestens einem eurer Fotos nicht fehlen darf? Euer Fotograf wird dafür sicher eine gute Lösung finden. Klärt so viel wie möglich vorab, damit beim Shooting mit Haustier alles reibungslos läuft.

Jahreszeitenzauber: Paarshooting-Ideen für jede Saison
Jede Jahreszeit bietet eine einzigartige Kulisse und Stimmung. Hier sind einige Ideen, wie ihr das Beste aus jeder Saison herausholen könnt.

Frühling und Sommer: Erwachen und Sonne
Nutzt den Sommer für Aufnahmen am Strand, beim Picknick oder sogar bei Wassersportaktivitäten. Vor allem in dieser Jahreszeit kann es sich auszahlen, den Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang zu nutzen. Mit der goldenen Stunde am Abend fangt ihr besonders schöne Lichtverhältnisse ein.


Herbst: Romantisch und Melancholisch
Die leuchtenden Rot- und Goldtöne des Herbstlaubs bieten einen wunderschönen, natürlichen Hintergrund.

Kuschelige Atmosphäre: Nutzt die kühleren Temperaturen, um kuschelige Szenen mit warmen Pullovern und heißen Getränken zu schaffen.

Einzelmotive integrieren: Ihr könnt euch auch einzeln ablichten lassen, sodass jeder ein besonderes Bild vom Partner erhält. Es gibt z.B. tolle Fotoideen für Frauen, bei denen auch die Männer ganz gewiss Inspiration finden.

Winter: Magisch und Festlich
Wenn es schneit, nutzt die weiße Pracht für märchenhafte Winterbilder. Denkt an Szenen, in denen ihr im Schnee spielt oder euch aneinander kuschelt, um warm zu bleiben. Ein kleines Lagerfeuer (wenn die Location es erlaubt) kann magisch wirken. Lebt ihr städtisch, dann macht euch auch die Lichter weihnachtlicher Dekoration zunutze.


Bei Nacht: Spiel mit Licht und Dunkelheit
Ein Shooting unterm Sternenhimmel ist magisch und bietet allerhand Möglichkeiten, mit künstlichem Licht zu spielen und tolle Muster zu erzeugen.

Nacht-Shooting: Entdeckt die Stadt bei Nacht. Die beleuchteten Straßen und die Lichter kreieren eine besondere Stimmung. Besonders empfehlenswert auch zur Weihnachtszeit.
Ihr und euer Fotograf seid eine Symbiose: Darauf solltet ihr achten
Schon von Anfang an sollte die Stimmung zwischen euch und dem Fotografen eurer Wahl harmonisch sein. Seid hier wirklich kompromisslos, denn es ist euer Shooting. Und besondere Momentaufnahmen entstehen erst dann, wenn ihr euch so richtig wohlfühlt und das Fotografieren lassen leicht fällt. Es geht um euch - und ein Profi wird euch dazu anregen, euch Zeit füreinander zu nehmen und nur euch in den Mittelpunkt stellen.
Holt euch also gerne mehrere Angebote ein, vergleicht, hört auf euer Bauchgefühl. Erklärt vorab genau eure Wünsche und Vorstellungen, um sicherzugehe, dass wunderbare Bilder entstehen können und zwar ohne Abstriche.

Nach dem Shooting: Ihr habt das letzte Wort
Auch im Anschluss an das Shooting habt ihr das Sagen: Welcher Feinschliff soll vorgenommen werden, damit ihr die Bilder auch der Welt zeigen oder in euer Fotoalbum packen wollt. Besprecht die gewünschte Optik, welche Stimmung ihr auf den Fotos reflektiert haben möchtet - lieber harte oder weiche Kontraste? All das könnt ihr dem Ermessen des Fotografen überlassen oder ganz spezifische Forderungen stellen.
Fazit? Euer Shooting, eure Regeln - habt Spaß und genießt die gemeinsame Zeit genauso sehr wie das Ergebnis!