Eine Braut zahlt in Deutschland im Schnitt 296 Euro für ihr Styling. Die Preise schwanken stark und reichen von 150 bis 800 Euro. Dies hängt vom Ort, der Erfahrung des Stylisten und den Leistungen ab. Ein gutes Styling erleichtert nicht nur den Hochzeitstag, sondern sorgt auch dafür, dass du an diesem wichtigen Tag großartig aussiehst.

Wir geben dir einen Überblick über die Preise für Brautstylings, egal ob für das Make-up oder umfangreichere Pakete.

Was du wissen solltest

  • Die Braut Make Up Kosten variieren meist zwischen 150 und 800 Euro.
  • Durchschnittliche Ausgaben für Brautstyling in Deutschland: 296 Euro.
  • Ein komplettes Hochzeitsstyling-Paket kann zwischen 500 und 1.500 Euro kosten.
  • Stylisten-Erfahrung und der Standort beeinflussen stark die Kosten für Brautstyling.
  • Ein gut geplantes Budget kann dazu beitragen, die Brautstyling Preise in Grenzen zu halten und dennoch ein großartiges Ergebnis zu erzielen.

Einleitung: Warum professionelles Brautstyling wichtig ist

Ein gutes Brautstyling zählt viel, nicht nur fürs Aussehen. Es geht um das Gefühl von Selbstsicherheit und Wohlbefinden am Hochzeitstag. Mit einem Make Up Artist für die Hochzeit zeigt man seine Persönlichkeit und Stil. Ihrer Einzigartigkeit bringt man mit einem professionellen Braut Make Up und einer tollen Frisur Ausdruck, die sogar durch viele Stunden, Tränen und das Tanzen bestehen bleibt.

Wegen der großen Nachfrage in der Hochzeitssaison, sollte man frühzeitig einen Termin ausmachen. Es ist auch wichtig, sich über die Preise für das Hochzeits-Make-up im Klaren zu sein. Die Kosten für ein Komplettstyling starten bei 350€ und können bis zu 530€ betragen. Sie hängen von der Erfahrung und Expertise der Stylisten ab. Oft bieten erfahrene Make-Up Artists teurere, aber umfassendere Pakete an.

Die 6 besten Visagisten in der Nähe 2024
Über 97 Bewertungen für Visagisten in der Nähe mit Preisvergleich ✓ Erhalte kostenlos Angebote und vergleiche Profile.

Natürlichkeit ist im Moment sehr angesagt. Besonders Lippenstifte und Headpieces werden als Statements gesetzt. Für ein tolles Aussehen am Tag der Hochzeit ist es gut, Puder, Blottingpaper und einen Lippenstift dabei zu haben. Großartige Brautstylisten bieten auch Services wie das Abdecken von Pickeln und das Styling von Gästen an.

Pass auf, dass du nicht zu viel Make-up verwendest oder eine Frisur wählst, die nicht zu dir passt. Der Fehler könnte sein, dass du unnatürlich aussiehst. Ein Probeschminken vor der Hochzeit ist daher sehr ratsam, um das Hochzeits-Make-up perfekt auf dich abzustimmen.

Brautstylisten lernen viel in ihrer Ausbildung. Sie wissen über Haarstyling, Make-up, Farben und Accessoires Bescheid. Diese Kenntnisse helfen ihnen, Looks zu schaffen, die deine natürliche Schönheit unterstreichen. Ein guter Make Up Artist für die Hochzeit bringt dir nicht nur einen strahlenden Look, sondern auch ein unvergessliches Gefühl von Zufriedenheit und Selbstsicherheit.

Durchschnittige Kosten für Brautstyling

Viele Paare entscheiden sich für einen Make-up Artist. Im letzten Jahr haben das 76% getan. Das zeigt, wie wichtig gutes Aussehen am Hochzeitstag ist.

Bride Make Up Kosten

Die Preise für das Make-up unterscheiden sich je nach Ort und Erfahrung des Make-up Artists. Du solltest zwischen 50 und 250 Euro einplanen. Es gibt verschiedene Angebote, von einfachen bis zu exklusiven Paketen.

Ein Airbrush-Make-up kostet durchschnittlich 115 Euro. Traditionelles Make-up ist etwas günstiger und liegt bei 100 Euro. Ein Probetermin wird oft empfohlen und kostet etwa 50 Euro.

Kosten für Brautfrisuren

Die Kosten für Brautfrisuren können auch sehr unterschiedlich sein. Für eine einfache Hochsteckfrisur zahlst du zwischen 100 und 300 Euro. Ein simpler Blowout schlägt mit im Schnitt 55 Euro zu Buche.

Eine Probefrisur kostet meistens zwischen 50 und 100 Euro. Für Pakete mit Braut- und Brautjungfernfrisuren sind ungefähr 270 bis 320 Euro fällig. Diese Preise steigern sich bei mehr Personen. Eine sorgfältige Kalkulation ist wichtig, um im Budget für die Hochzeit  zu bleiben.

Service

Durchschnittskosten (in Euro)

Hochzeit Make-up

100 bis 250

Airbrush Make-up

115

Traditionelles Make-up

100

Hochsteckfrisur

100 bis 300

Einfache Blowout

55

Probe-Make-up Termin

50

Probefrisur

50 bis 100

Welche Faktoren beeinflussen das Braut Make Up?

Die Kosten für das Braut-Make-up ändern sich je nach mehreren Faktoren.

Erfahrung und Bekanntheit des Stylisten

Ein erfahrener Make-up-Artist kann mehr verlangen. Sie befinden sich meist zwischen 200 und 500 Euro in Deutschland. In der Schweiz, zwischen CHF 300 und CHF 600.

In beliebten Hochzeitszielen oder großen Städten kosten Brautstylings mehr.

Verwendete Produkte

Die Art der Make-up-Produkte beeinflusst die Preise stark. Hochwertige Produkte kosten mehr, halten aber oft länger und sehen besser aus. Die Marken und ihre Qualität bestimmen, wie viel ein Make-up kostet.

Zusatzkosten für Reise- und Transport

Es kommen auch Reisekosten dazu, besonders bei ländlichen Hochzeitsorten. Diese können viel ausmachen, abhängig von der Distanz.

Mit dem Stylisten frühzeitig über diese Kosten zu sprechen ist klug.

Was ist im Preis inbegriffen?

Bei einem professionellen Brautstyling bekommst du viele Dienstleistungen. Sie sorgen dafür, dass du an deinem Tag großartig aussiehst. Die Kosten für das Make-up variieren, je nachdem, was du genau brauchst.

Probestyling

Das Probestyling ist sehr wichtig. Es beinhaltet eine ausführliche Beratung. Hier kannst du mit dem Make-up Artist über deine Wünsche sprechen.

So vermeidet ihr Missverständnisse. Das Schminken der Augenbrauen und das Anbringen von falschen Wimpern gehört meist auch dazu.

Finaler Look am Hochzeitstag

Am Hochzeitstag selbst bekommst du viele Leistungen. Das reicht vom Make-up mit Airbrush bis zum Hairstyling. Qualität und Techniken sorgen dafür, dass dein Look lange hält.

Vor der Zeremonie gibt es oft letzte Anpassungen. Diese sorgen für den perfekten Auftritt bei Zeremonie oder Fotos.

Zusätzlich zum normalen Paket gibt es oft Deluxe-Angebote. Diese beinhalten Dinge wie Maniküre, Pediküre und andere Schönheitsbehandlungen. Es gibt Pakete für jeden Geschmack, vom einfachen bis zum Luxus.

Preisgestaltung: Einfache vs. luxuriöse Pakete

Die Wahl des richtigen Styling-Pakets für deinen Hochzeitstag ist sehr wichtig. Es gibt viele Optionen, die zu verschiedenen Budgets passen, von einfachen bis hin zu luxuriösen.

Ein einfaches Braut Make Up Paket kostet oft ab 150 Euro. Diese Pakete enthalten meist ein einfaches Make Up und eine einfache Frisur. Sie sind toll für diejenigen, die sparen wollen.

Für die, die mehr ausgeben können, starten luxuriöse Pakete bei 500 Euro. Sie bieten hochwertiges Make-up, Techniken und mehr Leistungen wie Beratung und Probestyling. Der Preis richtet sich nach der Marke des Make-ups und der Erfahrung des Stylisten.

Wir haben eine Tabelle erstellt, um dir bei der Entscheidung zu helfen:

Paket

Inhalt

Kosten

Einfache Pakete

Grundlegendes Make-up und Frisur

Ab 150 €

Luxuriöse Pakete

Hochwertige Produkte, aufwendige Techniken, Beratung, Probestyling

Ab 500 €

Die Tabelle soll es dir einfacher machen, das passende Make Up Angebot zu finden und die Kosten besser planen zu können.

Kosten für das Hochzeitsstyling des Bräutigams

Das Styling des Bräutigams ist sehr wichtig für das Aussehen der ganzen Hochzeit. Es kostet durchschnittlich 20 bis 80 Euro, je nachdem, was man möchte. Viele Paare legen viel Wert darauf, dass der Bräutigam mit der Braut gleichzieht. Das führt zu extra Kosten.

Häufige Dinge beim Bräutigam-Styling sind:

  • Haare stylen
  • Ein Makeup, das den Teint frisch und ebenmäßig wirken lässt und vor Schweiß und Glanz schützt

Hier sind einige durchschnittliche Preise zum Vergleichen:

Styling Leistung

Kosten

Bräutigam-Hairstyling

ab 20 Euro

Make-up für Mann/Bräutigam

25 Euro

Vollständiges Styling als Zusatz zum Brautstyling-Paket

30 - 80 Euro

Viele Paare wollen, dass der Bräutigam genauso toll aussieht wie die Braut. Dafür bereiten sie sich gut vor und rechnen auch mit den Kosten für Makeup und Hair-Styling. Dies ist wichtig für einen stimmigen Look am Hochzeitstag.

Zusätzliche Leistungen und deren Kosten

Extras wie spezielle Wimpern und Nägel machen deinen Hochzeitslook rund und sind wichtig zu überlegen. Sie kosten aber extra und erhöhen so den Preis für das Styling.

Hochzeitswimpern

Für Wimpernverlängerungen oder falsche Wimpern zahlst du zwischen 20 und 80 Euro. Der Preis variiert je nach Typ und Qualität. Viele Bräute finden, dass schöne Wimpern ihnen helfen, einen glamourösen Look zu erreichen.

Hochzeitsnägel

Eine normale Maniküre für den Tag der Hochzeit kostet typischerweise 30 bis 50 Euro. Willst du Gelnägel oder ein besonderes Design, zahlst du mehr, etwa 50 bis 100 Euro. Schöne Nägel sind eine wichtige Ergänzung für dein Brautkleid und das gesamte Styling.

Die Auswahl des Make Up Künstlers hat großen Einfluss auf die Kosten. Hochzeits-Make-up kann viele verschiedene Dinge beinhalten, die den Preis variieren lassen. Vergiss nicht, dass Zusatzdienste wie spezielle Wimpern und Nägel die Gesamterscheinung verbessern.

DIY Hochzeits-Make-up: Eine kostengünstige Alternative

Viele Bräute wählen ein DIY Braut Make Up. So sparen sie Geld und setzen ihren Stil um. Besonders, wenn du Make-up schon gut beherrschst, kannst du viel Geld sparen.

Vorteile und Herausforderungen

Selbst das Make-up zu machen hat viele Vorteile. Du kannst deinen eigenen Stil zeigen und sparst viel Geld. Die Kosten für gute Make-up Produkte liegen bei 50 bis 150 Euro.

Aber es gibt auch Herausforderungen. Man braucht Erfahrung und die richtigen Produkte, um am Hochzeitstag gut auszusehen. Ein Schminkkurs vorher kann sehr hilfreich sein, um sich vorzubereiten.

Empfohlene DIY-Produkte

Um dein DIY Make Up gut hinzubekommen, sind diese Produkte wichtig:

  • Foundation, die zu deiner Hautfarbe passt und für einen gleichmäßigen Teint sorgt.
  • Concealer, um kleine Makel und dunkle Augenringe zu verstecken.
  • Ein hochwertiges Puder, um das Make-up länger haltbar zu machen.
  • Eine Lidschattenpalette mit neutralen Farben.
  • Wasserfeste Mascara und Eyeliner, damit der Look den Tag über hält.
  • Rouge und Highlighter für mehr Lebendigkeit im Gesicht.
  • Lippenstift oder Lipgloss, der lange hält.

Mit einem DIY Braut Make Up kannst du Geld sparen. Es verleiht deinem Look auch eine persönliche Note. Mit genügend Vorbereitung und den richtigen Produkten wird dein Make Up am Hochzeitstag perfekt sein.

Spartipps für das Brautstyling-Budget

Willst du bei deinem Brautstyling sparen? Dann solltest du einige Tipps beachten. Plane früh und vergleiche die Preise. So kannst du viel Geld sparen.

Frühzeitige Planung

Fange früh an, über dein Hochzeit-Make-up nachzudenken. Suche im Voraus nach verschiedenen Make-up-Preisen. Du wirst so viele Optionen finden und kannst einen Überblick bekommen.

Das frühe Beginnen hilft auch, gute Termine zu bekommen. Oft gibt es Rabatte, wenn du früh buchst.

Vergleich von Angeboten

Vergleiche die Preise und Pakete der Stylisten. Schaue, was die Pakete enthalten, wie Probestyling und Hochzeits-Look. Manche Komplettpakete sind günstiger. So holst du dir vielleicht bessere Leistungen und sparst Geld.

Bevor du dich entscheidest, lies Bewertungen von anderen Kunden. So triffst du eine kluge Wahl.

Merke dir: teurer ist nicht immer besser. Plane gut und vergleiche. Dein Brautstyling wird schön und passt in dein Budget.

Regionale Unterschiede bei den Kosten

Die Preise für Brautstyling und Frisuren können stark variieren. Das hängt vor allem von der Region ab. In Großstädten wie Köln, Bonn oder Düsseldorf sind die Preise meist höher.

Aber auf dem Land sind die Kosten oft niedriger. Die durchschnittlichen Preise für das Styling liegen zwischen 150 und 800 Euro. Budgetfreundliches Styling gibt es oft für unter 300 Euro, während sehr spezielle Pakete 800 Euro oder mehr kosten.

Es gibt viele Gründe, warum die Make-up Kosten für Hochzeiten unterschiedlich sind.

  • Was das Paket beinhaltet.
  • Wie erfahren der Stylist ist.
  • Die Qualität der Makeup-Produkte.
  • Die Reisekosten des Stylisten.
  • Wie viele Leute gestylt werden müssen und wie lange das dauert.

Auch die Preise für das Styling variieren von Region zu Region. Hier ist eine Übersicht der durchschnittlichen Preise in Deutschland:

Region

Durchschnittliche Kosten

Großstädte (z.B. Berlin, München)

500 - 800 Euro

Mittelgroße Städte (z.B. Bremen, Leipzig)

300 - 600 Euro

Ländliche Gebiete

150 - 400 Euro

Um Überraschungen zu vermeiden, erkundige dich frühzeitig über die Kosten. Das hilft dir, dein Budget besser zu planen. So findest du leichter einen Anbieter, der zu dir passt.

Saisonale Preisschwankungen

Hochzeits-Make-up Kosten ändern sich je nach Saison stark. In den Sommermonaten, wenn viele Hochzeiten stattfinden, steigen die Preise. Dies passiert, weil dann mehr Brautpaare nach Make-up Dienstleistern suchen.

Es gibt Vorteile, wenn man außerhalb der Hauptsaison heiratet. Zum Beispiel sind die Preise niedriger. Für Bräute mit einem kleinen Budget ist das besonders gut.

Wir haben untersucht, wie sich die Preise das Jahr über ändern. Dafür haben wir die Daten analysiert.

Monat

Durchschnittspreis (EUR)

Nachfrage

Januar

300

Niedrig

April

450

Mittel

August

600

Hoch

Oktober

350

Mittel

Dezember

400

Niedrig

Man kann viel Geld sparen, wenn man clever vorausplant. Mit der richtigen Kalkulation und dem frühzeitigen Einholen von Angeboten, lässt sich Geld sparen. So bleibt mehr Budget für anderes, und die Braut sieht trotzdem großartig aus.

Kundenbewertungen und Erfahrungen

Den richtigen Make-Up Künstler für die Hochzeit zu finden, ist entscheidend. Es geht um den perfekten Look. Kundenmeinungen und Erfahrungen sind dabei sehr hilfreich. Sie geben Einblicke in die Qualität und Zuverlässigkeit der Dienstleister.

Die Meinungen anderer Bräute über das Make-up sind wichtig. Sie helfen, den perfekten Künstler für die Hochzeit auszuwählen. Positive Erfahrungen von anderen Bräuten solltest du berücksichtigen. Achte darauf, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt und deine Erwartungen erfüllt.

Fazit

Ein professionelles Brautstyling lohnt sich für den Hochzeitstag. Es sorgt für besseres Make-up, das den ganzen Tag hält. Auch wenn es mehr kostet, bietet es Qualitätsvorteile. DIY-Optionen sind preiswerter, aber mit guten Angeboten können Profi-Stylings bezahlbar sein.

Du solltest mit einem Moodboard zur Visagistin gehen. So versteht sie genau, welchen Look du willst. Beim Produktkauf gilt es auf Bekanntes zu setzen, um Hautprobleme zu vermeiden.

Ein von Profis gemachtes Braut Make-up liegt meist länger schön. Marken wie MAC Cosmetics helfen bei einem DIY-Make-up, das den Tag durchhält. Die Auswahl der Produkte macht den Unterschied.

Ob Styling vom Profi oder selbst gemacht, hängt von Budget und Geschmack ab. Wichtig ist, dass du dich damit wohl fühlst und es zu dir passt. Planung und Vergleichen von Angeboten helfen, das Richtige zu finden.

Es geht darum, Glücksmomente zu schaffen, ohne das Budget zu sehr zu belasten. So bleibt der Tag unvergesslich.

FAQs - Häufige Fragen zum Thema Braut Make-Up

Was kostet Braut Make Up?

arrow_up arrow_down

Das Braut Make Up kosten zwischen 50 und 250 Euro. Es hängt von der Erfahrung des Künstlers ab und wie viele Proben du machst.

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten des Brautstylings?

arrow_up arrow_down

Erfahrung und Ruf des Stylisten, die Produkte und Reisekosten spielen eine Rolle. Sie beeinflussen die Gesamtkosten des Stylings.

Was ist im Preis für ein professionelles Brautstyling inbegriffen?

arrow_up arrow_down

Der Preis beinhaltet eine Beratung, ein Probestyling und die Hochzeitsfrisur. Auch das Styling am Tag der Hochzeit zählt dazu. Für letzte Handgriffe vor der Zeremonie könnten zusätzliche Kosten entstehen.

Wie viel kostet eine Brautfrisur?

arrow_up arrow_down

Eine aufwendige Frisur kann zwischen 100 und 300 Euro kosten. Einfache Frisuren sind günstiger, bei Preisen zwischen 50 und 150 Euro.

Gibt es unterschiedliche Preisklassen für Brautstyling-Pakete?

arrow_up arrow_down

Ja, von einfachen bis zu sehr luxuriösen Paketen. Einfache Angebote beginnen bei 150 Euro, Luxuspakete können über 500 Euro kosten.

Welche zusätzlichen Leistungen und deren Kosten sollte ich berücksichtigen?

arrow_up arrow_down

Hochzeitswimpern können zwischen 20 und 80 Euro zusätzlich kosten. Eine Hochzeitsmaniküre variiert im Preis je nach Aufwand, von 30 bis 100 Euro.

Ist DIY-Braut-Make-up eine kostengünstige Alternative?

arrow_up arrow_down

Ja, DIY-Make-up ist günstiger, wenn du hochwertige Produkte für 50 bis 150 Euro kaufst. Doch es braucht etwas Erfahrung für ein schönes Ergebnis.

Wie kann ich bei den Brautstyling-Kosten sparen?

arrow_up arrow_down

Bessere Preise erzielst du durch frühzeitige Planung und Angebotsvergleiche. Auch DIY-Elemente und der Einsatz von hochwertigen, aber günstigen Produkten helfen sparen.

Gibt es regionale Unterschiede bei den Kosten für Brautstyling?

arrow_up arrow_down

Die Kosten variieren je nach Region. In Großstädten sind sie oft höher als auf dem Land.

Wie beeinflussen saisonale Faktoren die Kosten für Brautstyling?

arrow_up arrow_down

Während der Hochsaison steigen die Preise manchmal an. Die hohe Nachfrage kann die Kosten für das Brautstyling erhöhen.

Während der Hochsaison steigen die Preise manchmal an. Die hohe Nachfrage kann die Kosten für das Brautstyling erhöhen.

arrow_up arrow_down

Kundenbewertungen und eigene Erfahrungen helfen bei der Auswahl. Sie zeigen, wie gut ein Stylist wirklich ist und ob er zu dir passt.