Die Kosten für eine Handy Reparatur können stark variieren. Sie hängen vom Gerät und der Art des Schadens ab. Eine Reparatur des Displays kostet je nach Modell zwischen 30 und 350 €. Bei älteren iPhone-Modellen sind die Reparaturkosten oft niedriger. Das liegt daran, dass neueren Geräten spezielle Bildschirme mit abgerundeten Kanten vorgelagert sind.
Bei einem Schaden oder defekt kannst du dich auch direkt an den Hersteller wenden. Bekannte Marken wie Apple oder Samsung bietet spezielle Reparaturservices für ihre Geräte an.
Die Verwendung von Original-Ersatzteilen kann teurer sein, sie minimiert jedoch das Risiko von künftigen Folgeschäden. Bei der Wahl des Reparaturdienstleisters sollten auch versicherter Versand und detaillierte Kostenvoranschläge berücksichtigt werden.
Gut zu wissen
- Display-Schäden und Batterieprobleme sind die häufigsten Reparaturgründe.
- Die Kosten für einen Displaywechsel können zwischen 30 und 350 € liegen, abhängig vom Modell.
- Die Nutzung von Originalteilen kann höhere Kosten verursachen, aber Folgeschäden verhindern helfen.
- Die Reparatur älterer Handys ist meist günstiger als bei neuen Smartphones.
- Tools wie eine Panzerglas Folie oder Schutzhüllen bieten einen umfassenden Schutz und helfen dabei, Displayschäden zu verhindern.
Warum Handyreparaturen oft teuer sind
Handyreparaturen sind im Laufe der Zeit sehr teuer geworden. Die Technologie hat sich stark verändert. Jetzt sind Smartphones mit festen Akkus und abgerundeten Displays die Regel. Das treibt die Reparaturkosten in die Höhe.
Viele sind überrascht, wie teuer die Reparatur von Displays sein kann. Bei vielen Modellen kosten Reparaturen zwischen 42% und 73% des Neupreises. Bei teuren Geräten über 600 Euro sind die Reparaturkosten oft unter der Hälfte des Neupreises. Das ist für den Geldbeutel schwer zu tragen.
Viele entscheiden sich dafür, ein neues Gerät zu kaufen, statt es zu reparieren. Eine Umfrage zeigte, dass 47% der Befragten ihr defektes Handy nicht reparieren ließen. Sie fanden die Kosten zu hoch.
Die Qualität der Ersatzteile und die Frage, ob die Werkstatt (Reparatur Service) autorisiert ist, sind wichtige Faktoren. Bei nicht autorisierten Werkstätten kann das Problem verschlimmert werden. Dadurch kann auch die Garantie des Herstellers erlischen.
Große Namen wie Samsung und Apple können nicht immer die perfekte Lösung bieten. Bei Tests konnten nicht alle Marken die Schäden reparieren. Manchmal funktionierte der Telefonlautsprecher oder der Kompass nach der Reparatur nicht mehr richtig.
Es ist wichtig zu bedenken, dass eine Verlängerung der Lebensdauer eines Smartphones um ein Jahr viel für die Umwelt tun kann. Das ist ein wichtiger Punkt, auch wenn die Reparaturkosten hoch erscheinen.
Häufige Schäden und ihre Reparaturkosten
Smartphones sind ein wichtiger Teil unseres Alltags. Doch sie sind nicht immer robust genug. Defekte am Display und Akku sind sehr verbreitet. Die Kosten und der Aufwand dafür können sehr unterschiedlich sein. Hier zeigen wir dir, welche Schäden am häufigsten vorkommen und was sie kosten.
Display-Reparaturen
Ein kaputtes Display ist ein häufiger Grund für Reparaturen. Die Kosten für die Reparatur hängen von Modell und Schadensart ab. Für neueste Modelle wie iPhone oder Samsung Galaxy liegen die Kosten zwischen 267€ und 364€.
Marke |
Durchschnittliche Display-Reparaturkosten |
iPhone |
301€ |
Samsung Galaxy |
364€ |
Huawei |
267€ |
Google Pixel |
340€ |
Akku-Tausch
Ein kaputter Akku ist ein weiterer häufiger Schaden, besonders bei älteren Geräten. Die Kosten für einen Akku-Wechsel liegen zwischen 49€ und 101€, je nach Modell. Mit der Zeit verlieren ältere Akkus an Kapazität. Ein Austausch kann helfen, die Leistung zu verbessern.
Weitere häufige Schäden
Neben Display und Akku sind auch Ladebuchse, Kamera und Gehäuse oft defekt.
Die häufigsten Schäden, die neben Display und Akku vorkommen sind:
- Kamera-Ausfälle
- Defekte Ladebuchsen
- Probleme mit dem Home-Button
- Wasserschäden
Der Austausch dieser Teile kann teuer sein. Doch viele Werkstätten bieten günstige Reparaturmöglichkeiten an. Regelmäßige Wartung und sorgfältiger Umgang mit dem Gerät können größere Schäden verhindern und Kosten sparen.
Diese Schäden können je nach Gerät in Kosten und Reparaturaufwand stark variieren. Bei einer genauen Analyse und Kalkulation der Kosten lohnt sich oft eine Reparatur gegenüber einem Neukauf, insbesondere bei hochpreisigen Geräten.
Display-Reparatur: Kosten im Überblick
Ein Display-Schaden ist bei Smartphones sehr verbreitet. Statistiken zeigen, dass 75% aller Reparaturen auf Display-Probleme zurückzuführen sind. Die Kosten hängen von Marke und Modell ab und umfassen Material und Arbeitsaufwand.
Apple iPhones
Bei Apple iPhones sind die Reparaturkosten besonders hoch. Zum Beispiel kostet die Reparatur eines iPhone 11 Pro Max etwa 600 Euro. Für ein iPhone X liegen die Kosten bei etwa 270 Euro. Die Preise für Reparaturen bei Apple iPhones reichen von 35 bis 600 Euro.
Samsung Galaxy
Samsung-Smartphones haben ebenfalls hohe Reparaturkosten. Die Reparatur eines Samsung Galaxy S20 kostet etwa 280 Euro. Für ältere Modelle wie den Samsung S8 Plus sind die Kosten bei 99 Euro. Bei neueren Modellen, wie dem Samsung Galaxy S21FE, liegen die Kosten ebenfalls bei 99 Euro. Die Kosten für ein Display-Wechsel bei Samsung bewegen sich zwischen 80 und 400 Euro.
Huawei
Bei Huawei-Smartphones schwanken die Reparaturkosten stark. Ein Huawei P30 Pro kostet etwa 270 Euro für die Reparatur des Displays. Die Preise variieren je nach Modell und Original-Ersatzteil zwischen 80 und 350 Euro. Es lohnt sich, die Preise verschiedener Werkstätten zu vergleichen, um günstigere Angebote zu finden.
Handy Reparatur Kosten: Preise für verschiedene Modelle
Die Kosten für Handy-Reparaturen hängen von vielen Faktoren ab. Dazu gehören Marke, Modell und Art des Schadens. Hier erfährst du, was die Preise beeinflusst und wie du bei der Entscheidung zwischen Original- und Nachbauteilen vorsichtig sein solltest.
Vor- und Nachteile von Originalteilen
Originalteile haben viele Vorteile. Sie sind qualitativ hochwertig und sorgen für weniger Schäden im Laufe der Zeit. Doch sie kosten oft mehr.
- Qualität: Originalteile sind zuverlässiger und passgenauer.
- Garantie: Sie bieten oft längere Garantiezeiten.
- Kompatibilität: Sie sind besser mit deinem Handy kompatibel.
Obwohl sie teurer sind, bieten Originalteile langfristig Qualität und Schutz.
Risiken von Nachbauteilen
Nachbauteile sind günstiger, aber sie können Probleme verursachen. Es ist wichtig, diese Risiken zu kennen.
- Qualitätsunterschiede: Nachbauteile können nicht so gut sein wie Originalteile.
- Kompatibilität: Sie können nicht immer mit dem Handy kompatibel sein, was Probleme verursachen kann.
- Garantieverlust: Sie können die Garantie deines Handys beeinträchtigen.
Deswegen solltest du gut überlegen, ob die geringeren Kosten es wert sind.
Deckungsumfang und Kosten
Eine Handyversicherung kann dir helfen, Reparaturkosten zu decken. Vergleiche die verschiedenen Versicherungsoptionen und deren Deckung.
Modell |
Reparaturkosten |
iPhone 5/5s |
€49.90 - €79.90 |
iPhone 6 |
€39.90 - €139.90 |
iPhone 7 |
€59.90 - €449.90 |
Samsung Galaxy S8 |
€79.90 - €89.90 |
Google Pixel 6 Pro |
€339.90 |
Huawei P9 Lite |
€59.90 - €79.90 |
iPad Pro 12.9" 3rd Gen |
€459.90 |
iPad Mini 1 |
€109.90 - €129.90 |
OnePlus 6 |
€279.90 |
Sony Xperia XA Ultra |
€179.90 |
Google Pixel 7 Pro |
€399.90 |
Bei der Wahl einer Handyversicherung solltest du die Kosten und Deckung beachten.
Faktoren bei der Wahl einer Versicherung
Bei der Entscheidung für eine Handyversicherung gibt es wichtige Faktoren. So findest du das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Deckungssumme: Die Versicherung sollte alle Reparaturkosten abdecken.
- Selbstbeteiligung: Prüfe, wie viel du selbst zahlen musst.
- Versicherungsgebühren: Überlege, ob die Kosten für dich machbar sind.
- Aktualität: Bei neuen Modellen kann eine Versicherung sehr sinnvoll sein.
Die richtige Handyversicherung schützt dich vor hohen Reparaturkosten. Sie bietet eine finanzielle Sicherheit bei Schäden an deinem Handy.
Akku-Tausch: Was erwartet dich?
Ein Akkuwechsel ist notwendig, da Akkus mit der Zeit weniger Kapazität haben. Die Kosten für einen Wechsel hängen von Modell und Hersteller ab. Für ältere Modelle ist es oft günstiger, bei neueren Geräten wie dem iPhone 11 oder 13 ist der Austausch teurer.
Bei Apple kostet Akkutausch zwischen 79 und 99 Euro. Für Samsung und Huawei Smartphones liegen die Preise ähnlich. Ein professioneller Wechsel hält dein Smartphone länger in Schuss und verhindert Probleme.
Manchmal bietet der Hersteller den Akkutausch kostenlos an, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Garantien wie AppleCare+ oder LG Premium Care können den Austausch kostenfrei machen. Das ist besonders nützlich für einen Akkuwechsel.
Ein professioneller Akkuaustausch spart langfristig Geld und schont die Umwelt. Du verlängerst die Lebensdauer deines Geräts und vermeidest Elektroschrott. Zudem sind die Akkus meist nach 2 Stunden vollgeladen.
Modell |
Akku-Tausch Kosten |
Zusätzliche Optionen |
iPhone 15 |
109 € |
AppleCare+ bietet kostenfreien Wechsel bei bestimmten Bedingungen |
iPhone 11/13 |
79 - 99 € |
Erweiterte Garantieoptionen möglich |
Samsung Galaxy |
30 - 80 € |
Temporäre Lösung mit Powerbank |
Huawei |
30 - 80 € |
Erweiterte Garantieoptionen möglich |
Handy Versicherungen: Wann sie sich lohnen
Handyversicherungen können helfen, viel Geld zu sparen, wenn ein Schaden am Handy entsteht. Es ist wichtig, den Umfang der Deckung und die Kosten genau zu prüfen.
Deckungsumfang und Kosten
Viele Versicherungen bieten zuerst eine gute Deckung. Zum Beispiel deckt die Handyversicherung der Ergo im ersten Jahr 90 Prozent des Kaufpreises ab. Doch die Deckung und die Kosten sinken mit der Zeit.
Die Selbstbeteiligung ist ein wichtiger Punkt. Bei Assona-Handyversicherungen kann die Selbstbeteiligung bis zu 99 Euro betragen. Die Wertgarantie-Handyversicherung hat eine Selbstbeteiligung von 30 Euro, wenn das Smartphone über 300 Euro wert ist. Bei Friendsurance Handyversicherung gibt es keine Selbstbeteiligung, aber das Smartphone darf nicht älter als drei Monate sein.
Versicherung |
Deckung |
Selbstbeteiligung |
Wertverlust |
Ergo |
90% im ersten Jahr |
Abnehmend über die Jahre |
Bis zu 30% |
Assona |
Bis zu 99 Euro |
99 Euro pro Schadensfall |
Bis zu 30% |
Friendsurance |
Keine Selbstbeteiligung |
Smartphone maximal 3 Monate alt |
Bis zu 30% |
Wertgarantie |
30 Euro |
Über 300 Euro |
Bis zu 30% |
Faktoren bei der Wahl einer Versicherung
- Kosten: Die Kosten für eine einjährige Versicherung mit Diebstahlschutz liegen bei etwa 10% des Kaufpreises. Ohne Diebstahlschutz sind sie jährlich 20 bis 30 Euro günstiger.
- Selbstbeteiligung: Die Selbstbeteiligung liegt meist bei etwa 10% des Kaufpreises. Sie kann je nach Anbieter variieren.
- Wertverlust des Smartphones: Android-Geräte verlieren durchschnittlich 30% ihres Wertes im ersten Jahr. Apple-Geräte verlieren nur etwa 14%.
- Deckungsgrad: Versicherungen wie Apple Care+ oder Samsung Care+ bieten umfassenden Schutz für zwei Jahre. Die Kosten variieren je nach Gerät zwischen 149 und 299 Euro.
Die Versicherung kann besonders lohnend sein, wenn man die hohen Reparaturkosten und die umfassende Absicherung beachtet. Doch manchmal können Versicherungen teurer sein als nützlich. Für häufige Geräte-Wechsel oder vorsichtige Nutzer könnte eine Versicherung weniger sinnvoll sein.
Wie du bei der Handyreparatur nicht abgezockt wirst
Um bei der Reparatur deines Smartphones nicht zu viel zu zahlen, ist es klug, verschiedene Angebote zu vergleichen. So vermeidest du versteckte Kosten. Wichtig ist, dass der Reparaturdienst vertrauenswürdig und gut bewertet ist. Über Listando kannst du schnell, einfach und kostenlos passende Dienstleister in deiner Nähe finden und diese miteinander vergleichen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass der Reparaturdienst einen Kostenvoranschlag macht. Er sollte auch garantieren, dass nur Qualitätsersatzteile verwendet werden. So vermeidest du teure minderwertige Teile, die ggfs. nach kurzer Zeit nicht mehr funktionieren. Sich eine zweite Meinung einzuholen ist auch ebenfalls gute Idee, besonders bei hohen Smartphone Reparaturkosten.
Dein Gerät könnte noch Gewährleistung haben, vor allem in den ersten zwei Jahren nach dem Kauf. Bei Defekten in den ersten zwölf Monaten gilt, dass der Fehler schon da war. Es lohnt sich also, zuerst zu sehen, ob die Garantie eine kostenlose Reparatur abdeckt. Seriöse Anbieter sollten eine Reparaturfrist von ein bis zwei Wochen garantieren.
FAQ - Häufige Fragen zur Handy Reparatur
Wann lohnt sich eine Handy Reparatur?
Eine Handy Reparatur lohnt sich, wenn die Kosten niedriger sind als der Wert des Geräts. Besonders bei teuren Modellen wie dem Apple iPhone oder Samsung Galaxy kann eine Reparatur die Lebensdauer verlängern. So wird Elektroschrott reduziert und im Schnitt 14-16 kg CO2 eingespart.
Was kostet eine Handy Display Reparatur?
Die Kosten für eine Handy Display Reparatur hängen von Modell und Anbieter ab. Bei iPhones liegen die Preise zwischen 35,00 € und 600,00 €. Vergleiche die Kosten im Voraus und achte auf die Garantie für Ersatzteile.
Wie lange dauert eine Handy Display Reparatur?
Die Handy Display Reparaturdauer hängt von Schaden und Ersatzteilen ab. Sie sollte in 1 bis 3 Stunden fertig sein.
Erlischt die Garantie des Herstellers nach einer Handy Reparatur?
Ein Garantieverlust beim Handy kann nach Reparatur durch nicht autorisierte Anbieter passieren. Prüfe, ob die Werkstatt autorisiert ist. Mit Originalteilen bleibt oft die Garantie erhalten, bei Nachbauten besteht ein Risiko.
Kann ein Wasserschaden am Handy repariert werden?
Eine Reparatur bei einem Wasserschaden am Handy ist oft möglich, aber nicht immer wirtschaftlich. Der Erfolg hängt vom Schadensumfang ab. Einige Werkstätten bieten spezielle Behandlungen an.
Wie finde ich eine Handy Reparatur in meiner Nähe?
Um einen Handy Reparatur Service in der Nähe zu finden, kannst du Listando nutzen. Vergleiche Angebote sowie Leistungen, lies Bewertungen von Kunden und kontaktiere passende Anbieter direkt kostenlos über di Plattform. Viele Werkstätten bieten Abhol- und Bringservice an.