Grundsätzlich kannst du mit Kosten von mindestens 500 € pro Fenster inklusive Einbau bei einem Austausch rechnen. Der Preis variiert je nach Größe und Ausführung der Fenster.
Du möchtest dein Haus renovieren und brauchst neue Fenster? Dann solltest du einen Fachmann engagieren, denn er kann deine neuen Fenster professionell und fachgerecht montieren, doch was kostet dich das?
Die Kosten sind abhängig von der Art der Fenster, der Anzahl und dem Fachmann, welcher deine Fenster einbaut.
Wir helfen dir, erfahrene Fenster Installateure zu finden
In der Nähe und Umgebung
Beschreibe wonach du suchst und erhalte in wenigen Minuten ein Angebot.
Was kosten ein Fenster-Installateur pro Stunde?
Ein Fenster Installateur kostet dich pro Stunde zwischen 40 € und 60 €/Stunde. Der Arbeitsaufwand liegt pro Fenster bei etwa 2 bis 4 Stunden. Allerdings variiert der Aufwand für die Fenstermontage je nach Fensterform und Größe, Material der Fensterrahmen, Verglasung und Fenstertyp.
Da für Dachfenster häufig ein Kran benötigt wird, ist hier mit einem wesentlich größerem Aufwand zu rechnen. Aluminiumfenster sind schwerer als Kunststofffenster und daher arbeitsaufwendiger. Bei einem Altbau kommen zum Einbau der neuen Fenster auch noch der Austausch mit Demontage und Entsorgung der alten Fenster hinzu. Zusätzlich zum Stundenlohn fallen also noch Kosten für die Anfahrt und den Ausbau und Entsorgung der alten Fenster an.
Preisbeispiele für den Fenstereinbau, wenn ein Fenster ca. 500 € kostet und der Stundenlohn bei 45 €/Stunde liegt:
Anzahl Fenster | Arbeitszeit | Arbeitskosten | Gesamtkosten |
---|---|---|---|
1 Fenster | 3 Stunden | ca. 135 € | ca. 635 € |
2 Fenster | 6 Stunden | ca. 270 € | ca. 1.770 € |
3 Fenster | 9 Stunden | ca. 405 € | ca. 1.905 € |
Was kosten 10 neue Fenster mit Einbau?
Angenommen, du lässt in deinem Einfamilienhaus 10 Fenster austauschen. Dabei handelt es sich um Kunststoff-Doppelfenster mit einem Maß von 510 mm x 1.050 mm ohne jede Sonderausstattung.
Posten | Preis |
---|---|
Doppelflügelfenster mit Drehkippfunktion
Größe 510 mm x 1.050 mm |
10 x 299 € = 2.990 € |
Aufpreis Zubehör (Blenden, Fensterbänke) | 10 x 25 € = 250 € |
Einbau der neuen Fenster | 10 x 180 € = 1.800 € |
Ausbau der alten Fenster und Entsorgung | 10 x 70 € = 700 € |
Gesamtkosten | 5.740 € |
Gesamtkosten pro Fenster | 574 € pro Fenster |
Was kostet ein Fenster mit Rollladen und Einbau?
Gerade wenn du im Altbau im Rahmen der energetischen Sanierung die Fenster austauschen möchtest, solltest du darüber nachdenken auch gleich Rollläden nachzurüsten. Gerade Rollläden bringen zahlreiche energetische Vorteile.
Es ist vor allem mit wesentlich weniger Aufwand verbunden, wenn du die Rollläden gleich mit den Fenstern auswechselst, als wie, wenn du es einzeln machst, und die Rollläden zu einem späteren Zeitpunkt erst nachrüsten lässt. Außerdem sind deine neuen Rollläden so auch perfekt auf deine neuen Fenster abgestimmt. Rollläden bieten nicht nur Lärmschutz und Sichtschutz, sie verdunkeln auch sehr gut und bieten so auch einen idealen Sonnenschutz. Mit Rollläden sparst du obendrein Energie, da die Wärme im inneren des Hauses gehalten wird.
In unserem Beispiel von oben möchtest du in deinem Einfamilienhaus 10 Fenster mit Dreifachverglasung und mit manuell betriebenen Rollläden montieren lassen. Das Rollladensystem hat einen Panzer aus Aluminium. Die Doppelflügelfenster sind nach wie vor einfache Kunststofffenster.
Posten | Preis |
---|---|
Doppelflügelfenster mit Drehkippfunktion
Größe 510 mm x 1.050 mm |
10 x 299 € = 2.990 € |
Aufpreis Zubehör (Blenden, Fensterbänke) | 10 x 32 € = 320 € |
Manuell betriebene Vorbaurollläden | 10 x 242 € = 2.420 € |
Aluminiumpanzer | 10 x 74 € = 740 € |
Ausbau der alten Fenster und Entsorgung | 10 x 70 € = 700 € |
Montage Fenster | 10 x 180 € = 1.800 € |
Montage Rollläden | 10 x 150 € = 1.500 € |
Gesamtkosten | 10.470 € |
Gesamtkosten pro Fenster | 1.047 € pro Fenster |
Wie lange dauert ein Fenster Aus- und Einbau?
Je nachdem, um welchen Fenstertyp es sich handelt, variiert die Dauer des Aus- und Einbaus der Fenster. Durchschnittlich dauert der Einbau eines neuen Fensters ungefähr zwischen 2 und 4 Stunden bei einem Standardfenster mit einer Größe von 1,23 m x 1,48 m.
Zusätzlich zum Einbau musst du noch mit ungefähr 2 Stunden pro Fenster für den Ausbau rechnen.
Wovon hängen die Kosten für Fenster ab?
Man kann die Kosten für neue Fenster nicht einfach pauschal angeben, da sie von den verschiedensten Kostenfaktoren abhängen:
- Größe des Fensters
- Fensterrahmen
- Art der Verglasung
- Zusatzausstattung
- Art des Rollladens
Größe des Fensters
Einer der Hauptfaktoren, welche den Preis bestimmen, ist natürlich die Fenstergröße. Üblicherweise haben Fenster eine rechteckige Form, z.B. mit den Maßen 1.000 mm x 1.500 mm. Sonderformen und Sondergrößen treiben den Preis in die Höhe.
Fensterrahmen
Fensterrahmen gibt es verschiedenen Materialien. Die günstigsten Modelle sind Kunststofffenster, hier kostet ein Standardfenster ca. 350 €. Solltest du ein größeres Budget zur Verfügung haben, dann sind Holz- oder Aluminiumfenster die hochwertigere Wahl. Für ein Fenster aus einer einfachen Holzart im Standardmaß musst du ca. 500 € bezahlen. Eine Kombination aus Holz und Aluminium kostet ungefähr 650 € und für ein reines Aluminiumfenster zahlst du schon mindestens 800 €.
Art der Verglasung
Du kannst zwischen einfachen Zweiglasfenstern und der teureren Dreifachverglasung wählen, welche ungefähr 15 bis 20 % teurer ist. Allerdings ist ein dreifach verglastes Fenster moderner und hat bessere Wärme- und UV-Werte, sowie einen geringeren Wärmeverlust. Dadurch amortisieren sich die höheren Kosten auf die Dauer durch die geringeren Heizkosten.
Neue Energiesparfenster bringen gegenüber den alten Fenstern eine Heizkostenersparnis von ungefähr 15 Prozent.
Zusatzausstattung
Natürlich erhöhen Sonderwünsche die Preise für dein Fenster. Ein effektiver Schallschutz kostet dich locker 200 € mehr pro Fenster. Ein höherer Einbruchschutz kostet dich ungefähr 100 € pro Fenster mehr. Möchtest du einen integrierten Insektenschutz, dann kannst du mit zusätzlichen 150 € bis 200 € pro Fenster rechnen.
Art des Rollladens
Möchtest du die neuen Fenster mit Rollläden montieren, dann hast du die Wahl zwischen Vorbau- und Aufbaurollläden. Ein Vorbaurollladen befindet sich vor dem Fenster. Bei einem Aufbaurollladen verschmilzt der Rollladenkasten mit der Fassade und ist anschließend unsichtbar. Diese Variante verursacht allerdings höhere Kosten als ein Vorbaurollladen.